Kategorie: Allgemein
-
The innovator’s Dilemma
Was hat der Stapellauf eines Segelschiffs im Jahr 1902 mit dem heutigen Stahlhandel zu tun? Weit mehr, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Der vielfach ausgezeichnete Strategie-Professor Kurt Matzler erläuterte auf den BayBG-Veranstaltungen in Nürnberg und München den Zusammenhang zwischen Schiff und Stahl und lieferte den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern zahlreiche Denkanstöße. In…
-
Erfolgreicher Exit: BayBG und Gründerfamilie veräußern Blutbankspezialist Lmb Technologie GmbH
Lmb Technologie leitet mit französischem Konzern Macopharma nächste Wachstumsphase ein München, 16. April 2025. Die BayBG und die Unternehmerfamilie Jentsch haben im Zuge einer Nachfolgeregelung die Anteile an der Lmb Gruppe erfolgreich an die französische Macopharma GMPi group veräußert. Mit dem Zusammenschluss stärkt der Experte für Blutverarbeitungslösungen Macopharma seine Marktposition auf allen europäischen und amerikanischen…
-
„Keine Investments zur Lasten der Qualität“
Die BayBG Geschäftsführer Peter Pauli und Peter Herreiner sprechen im gemeinsamen Interview über das Ergebnis des Geschäftsjahres 2023/24, Beteiligungen und Neugeschäft und was es braucht, um die Investitionsdynamik wieder anzukurbeln. Herr Pauli, sind Sie zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2023/24? Peter Pauli: „Mit unserem Ergebnis in Höhe von 9,4 Mio. Euro bin ich sicherlich…
-
BayBG veröffentlicht Geschäftsbericht 2023/24
Der aktuelle Geschäftsbericht bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Kennzahlen und strategischen Schritte im Geschäftsjahr 2023/24. Lesen Sie hier den Geschäftsbericht.
-
BayBG investiert 45 Mio. Euro in mittelständische Unternehmen und Startups in Bayern
München, 10. April 2025. Die BayBG hat im Geschäftsjahr 2023/24 bayernweit rund 45 Mio. Euro in mittelständische Unternehmen und Startups investiert, im Vergleich zu rund 75 Mio. Euro im Vorjahr. Aufgrund der gestiegenen Erträge aus einem über die letzten drei Jahre stark angewachsenen Portfolio und einiger erfolgreicher Exits konnte ein Jahresüberschuss von 9,4 Mio. Euro.…
-
„Die Bundestagswahl ist mit der von 1949 und 1990 eine der drei wichtigsten in der Geschichte der Republik“
Sagt Militärexperte Prof. Dr. Carlo Masala bei den BayBG Turnaround-Frühjahrsgesprächen Ende März 2025. Eindrucksvoll führte er die vielfältigen Herausforderungen aus, die die neue Bundesregierung meistern muss. Deutschland erlebe gerade die „Dark side of globalization“, nachdem jahrzehntelang die Globalisierung exzessiv für die Wohlstandsmehrung genutzt wurde. Und außenpolitisch findet sich Deutschland in einem Vakuum wieder, da es…
-
Skalieren im Mittelstand: Wie Unternehmen Wachstum, Digitalisierung und Expansion finanzieren
von Peter Pauli, Geschäftsführer der BayBG Wenn Unternehmen wachsen wollen, müssen sie zum Beispiel in Technologien, Maschinen und Anlagen, oder Personal investieren, und benötigen Kapital, um all das finanzieren zu können. Eine Wachstumsfinanzierung meint also eine Maßnahme der Kapitalbeschaffung, die speziell darauf abzielt, das Wachstum eines Unternehmens zu ermöglichen. In der Welt der Start-ups und…
-
Die BayBG: Eigenkapitalpartner für Bayerns Mittelstand und Start-ups
Ob für Sprunginvestitionen, Transformation oder zur Expansion in neue Märkte, ob Mittelstand oder Start-up, Unternehmen in den verschiedenen Phasen ihres Lebenszyklus haben immer wieder Bedarf an Kapital. Ohne Eigenkapital lassen sich Wachstumsinitiativen, Transformations-, Innovations- und Digitalisierungsvorhaben, reibungslose Unternehmensnachfolgen, aber auch Restrukturierungen, häufig nicht stemmen. Die meisten Unternehmen durchlaufen im Laufe ihrer Entwicklung eine oder mehrere…
-
Gemeinsamer Kick-off von BayBG Venture Capital, Cipio Partners, VC Magazin und WIPIT
Die Münchner VC-Szene traf sich wieder beim traditionellen Venture Capital Kick-off in der BayBG. Mehr als 200 Startups, Investoren und Multiplikatoren kamen beim gemeinsamen Event von BayBG, Cipio Partners, VC Magazin und der Kanzlei Wipit zusammen. Der Event, der im bayerischen VC-Ökosystem einen festen Platz im Veranstaltungs-Kalender hat, hat sich erneut eine ideale Plattform fürs…
-
Revolution im Parkhaus: BayBG investiert in Anbieter von vollautomatischen Parksystemen auf KI-Basis
Lösung von Münchner Unternehmen Parkstory schafft bis zu 50% mehr Platz in Parkgaragen München, 14. Oktober 2024. . Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft beteiligt sich mit einer Million Euro an Parkstory, dem deutschlandweit ersten One-Stop-Shop von vollautomatischen Parksystemen. Das Münchner Unternehmen hat eine KI-basierende Lösung für Parkhäuser entwickelt, mit der Fahrzeuge über Dreh- und Liftmodule auf…