Die BayBG Geschäftsführer Peter Pauli und Peter Herreiner sprechen im gemeinsamen Interview über das Ergebnis des Geschäftsjahres 2023/24, Beteiligungen und Neugeschäft und was es braucht, um die Investitionsdynamik wieder anzukurbeln.

Herr Pauli, sind Sie zufrieden mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2023/24?
Peter Pauli: „Mit unserem Ergebnis in Höhe von 9,4 Mio. Euro bin ich sicherlich zufrieden, dank einiger erfolgreicher Exits konnten wir einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahresergebnis verzeichnen. Die getätigten Investments in Höhe von rund 45 Mio. Euro sind mit Blick auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis.“
Das klingt nicht ganz so zufrieden…
Peter Pauli: „Wir hatten uns mehr vorgenommen, das ist richtig. Aber die strukturelle Krise, in der Deutschland steckt, lässt mittelständische Unternehmen sehr vorsichtig agieren. Sie tun sich aufgrund der konjunkturellen Lage und der unsicheren Zukunftserwartungen schwer mit Investitionsentscheidungen.“
Peter Herreiner: „Generell sind die konjunkturellen Rahmenbedingungen aktuell ja nun nicht so, dass man überdurchschnittliche Investitionsaktivität erwarten würde. Mit den sich gerade kumulierenden wirtschaftlichen Imponderabilien unterschiedlichster Art werden langfristige Projektionen für Investitionsentscheidungen immer weniger belastbar. Allerdings lässt sich auch vieles guten Gewissens realisieren. Ohne das Eingehen unverhältnismäßiger Risiken derzeit aber etwas weniger als sonst.“

Lesen Sie mehr hier.