VEDES AG

BayBG unterstützt Spielwarenhandel

Die Spielwaren-Handelsvereinigung VEDES setzt Kurs auf Digitalisierung. Die BayBG macht die Umsetzung von Zukunftsprojekten möglich.

Die Zukunft des Spielwarenhandels gestalten


Die VEDES blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet von 14 Spielwarenhändlern als traditionelle Einkaufsgenossenschaft im Jahr 1904 ist die VEDES heute eines der führenden Handelsunternehmen für Spiel, Freizeit und Familie in Europa. Rund 700 Markenpartner aus acht europäischen Ländern gehören zur VEDES Unternehmensgruppe. Sie vertrauen auf die hohe Innovations- und Leistungsfähigkeit eines starken Verbundes.

Die in Nürnberg ansässige Zentrale steuert die strategische Gesamtverantwortung der Unternehmensgruppe. Zentrale Aufgabe ist es, die Handelspartner in allen Vertriebs- und Kommunikationskanälen durch innovative Lösungen wirkungsvoll zu unterstützen und dadurch den gemeinsamen Erfolg langfristig sicherzustellen.

Die VEDES Standortzentrale in Nürnberg
VEDES Vorstandsvorsitzende Julia Graeber

Im Januar 2025 ist VEDES der Fair Toys Organisation (FTO) beigetreten und unterstreicht damit ihren Anspruch auf faire und nachhaltige Standards in der Spielwarenbranche. Gemeinsames Ziel ist es, faire und nachhaltige Produktionsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu etablieren. Im Fokus stehen dabei die Förderung von verantwortungsvollem Konsumbewusstsein sowie die Gestaltung nachhaltiger Produkte und Verpackungen in der Spielwarenbranche.

„Als Handelsunternehmen ist es unsere Verantwortung, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch sicherzustellen, dass diese auf nachhaltige und faire Weise produziert werden“, erklärt Julia Graeber, Vorstandsvorsitzende der VEDES. „Die Mitgliedschaft in der Fair Toys Organisation ermöglicht es uns, diese Verantwortung noch stärker zu leben und aktiv zur Förderung sozialer Gerechtigkeit sowie zum Schutz der Umwelt beizutragen.“

Omnichannel-Vermarktung im Fokus

Als eines der führenden Handelsunternehmen für Spielwaren in Europa hat sich die VEDES zu einer erfolgreichen Omnichannel-Plattform im B2B2C in der europäischen Spielwarenbranche entwickelt. Und für die Zukunft setzt VEDES weiterhin verstärkt auf Digitalisierung: Sie baut den VEDES Onlineshop unter Einbindung der angeschlossenen Facheinzelhändler aus und erweitert den Omnichannel-Vertrieb. Die Wachstumsstrategie des Unternehmens sieht außerdem aufmerksamkeitsstarke Kampagnen, spezifische Partnermodelle sowie enge Logistikpartnerschaften mit Industrie und Handel vor.

Kurs auf Digitalisierung – mit Hilfe der BayBG

Die BayBG unterstützt das Unternehmen mit 5 Millionen Euro Mezzanine-Kapital. Laut Ruth Diringer, Senior Investment Managerin bei der BayBG, eröffnen sich mit der weiteren Digitalisierung der Geschäftsprozesse und -modelle zusätzliche Chancen. Die BayBG freut sich darauf, VEDES bei deren Realisierung zu unterstützen.

Lesen Sie hier: Interview mit dem VEDES Vorstandsteam Achim Weniger, Julia Graeber und Dr. Thomas Märtz.

VEDES AG

zur VEDES-AG Website

Branche:

Handel

Standort:

Nürnberg

Gründung:

1911

Tätig in:

Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Schweiz

Mitarbeiter:

ca. 400

Beteiligungsbeginn:

2021