Giesinger Biermanufaktur & Spezialitätenbraugesellschaft mbH

Giesinger Bräu – die regionale Biermanufaktur aus München

Münchner Bier von der Start-up-Brauerei: Die jüngste Biermanufaktur der bayerischen Landeshauptstadt wächst stetig – seit 2019 mithilfe der BayBG.

Giesinger Bräu: regionale Biermanufaktur nach Münchner Brautradition

Ein Stadtteil-Bier muss her: 2006 ruft Steffen Marx im Münchner Stadtviertel Giesing ein Brau-Projekt ins Leben. Das Bier findet schnell eine Fan-Gemeinde. Schon ein Jahr später werden in der Doppelgarage des Start-ups 300 Hektoliter produziert. Im Jahr 2008 gründet Marx mit der Giesinger Biermanufaktur und Spezialitätenbraugesellschaft mbH ganz offiziell eine Brauerei.

Eine neue Brauerei mit Tiefbrunnen

2014 beziehen Marx und sein Team ihr erstes Brauhaus mit eigenem Ausschank in Obergiesing.
5 Jahre später erreichen sie erneut ihre Kapazitätsgrenzen – und expandieren deshalb 2019 in den Münchner Norden. Hier wird neben einer neuen Brauerei auch ein eigener Tiefbrunnen errichtet. Dadurch darf sich das Unternehmen ganz offiziell „Münchner Brauerei” nennen.

Mit dem Tiefbrunnen fördert der Giesinger Bräu Münchner Wasser (Alter: rund 12.000 Jahre) aus mehr als 150 Metern Tiefe. Der Tiefbrunnen ist eines der wichtigsten Kriterien, um als „Münchner Bier“ zu gelten. Ende 2021 wurde mit dem original “Münchner Hell” eine entsprechende neue Sorte auf den Markt gebracht: Damit produziert Giesinger Bräu nun eine Biersorte, die als weltweites Aushängeschild der Stadt gilt und strenge Kriterien erfüllen muss (u.a. geografisch geschützte Angabe “Münchner Bier”).

Auch die Bierproduktion kurbelt das Unternehmen mit dem Bau des neuen Brauhauses nochmals an. Inzwischen werden jährlich 36.000 Hektoliter Bier hergestellt. Die Biermanufaktur stellt neben dem Klassiker, der „Giesinger Erhellung” auch Weißbier, Dunkles, Märzen, Bock-, Spezial- und Craft-Biere her.

Erfolgreiches Crowdfunding macht das stetige Wachstum von Giesinger Bräu möglich. Für die Errichtung seines zweiten Standorts im Norden von München setzt das Unternehmen zusätzlich auf die BayBG, die sich mit Mezzanine in Höhe von 500.000 Euro beteiligt. Mit der neuen Braustätte hat Giesinger seine Kapazitäten verdoppeln können, von jährlichen 36.000 Hektoliter Bier wurden 72.000 Hektoliter.

Am neuen Standort in München-Milbertshofen, WERK2, wurden insgesamt rund 20 Millionen Euro investiert, davon mehr als zehn Millionen Euro in die Brauerei- und Abfüllanlage.

Giesinger Biermanufaktur & Spezialitätenbraugesellschaft mbH

zur Giesinger-Website

Branche:

Handel

Standort:

München

Gründung:

2008

Tätigkeitsbereich:

Brauerei von Bierspezialitäten

Mitarbeiter:

ca. 40

Beteiligungsbeginn:

2019